Bauphysik & Immissionsschutz

Akustiklösungen für Technik und Gebäude.

Bauphysik und Immissionsschutz sind zentrale Bausteine für Lebensqualität und Genehmigungsfähigkeit. Ob Schallschutz im Wohnbau, Raumakustik in Schulen oder Lärmkarten für Industrieareale – wir liefern rechtssichere Prognosen, verlässliche Messdaten und maßgeschneiderte Konzepte. Auch bei Erschütterungen setzen wir auf präzise Analyse und wirksame Schutzmaßnahmen – für spürbar mehr Ruhe und Sicherheit.

koetter_consulting_bauphysik_titel

Bauphysik

Bauphysik: Bau- und Raumakustik im Fokus

Wir beraten umfassend in Bau- und Raumakustik – von Planung nach HOAI und Schallschutznachweisen nach DIN 4109 bis zu Messungen für Bestandsaufnahmen, Güteprüfungen und Produktentwicklungen. Zudem sind wir regelmäßig als Gerichtsgutachter bestellt. 

Bauakustik: Für einen ruhigen Aufenthalt

Bauakustik sorgt für wirksamen Schallschutz in Gebäuden – durch optimierte Luft- und Trittschalldämpfung, schalltechnisch bemessene Außenbauteile und die Begrenzung haustechnischer Geräusche. Vom Wohnbau bis zu Sonderbauten wie Prüfständen beraten wir umfassend. 

Leistungen im Überblick

Von der Bau- und Raumakustikberatung über Prüfstandsmessungen und Produktoptimierungen bis zur Entwicklung von Sonderkonstruktionen: Wir sichern normgerechten Schallschutz und optimale Akustik in jeder Projektphase.

Verlässliche Ergebnisse

Exakte Messungen und fundierte Analysen sichern normgerechten Schallschutz und optimale Akustik – für Neubau, Umbau und Sanierung.

Dienstleistungen

  • Bau- und raumakustische Planungsleistungen 
  • Erstellung von Schallschutznachweisen nach DIN 4109 
  • Messungen zur Güteprüfung nach DIN 4109
  • Schalltechnische Untersuchungen von gebäudetechnischen Anlagen 
  • Bauüberwachung aus schalltechnischer Sicht 
  • Unterstützung bei Gebäudezertifizierungen (DGNB, LEED, …) 
  • Gutachtenerstellung im Rahmen von Gerichtsverfahren 
  • Messung der Luft- und Trittschalldämmung von Bauteilen im bauakustischen Prüfstand
  • Gerichtsgutachterliche Tätigkeit bei schalltechnischen Fragestellungen

Immissionsschutz

Schallimmissionsprognosen und Lärmminderung

Schallimmissionsprognosen sind heute unverzichtbar – ob für Genehmigungen, Machbarkeitsstudien oder Bauvoranfragen. Wir erstellen fundierte Prognosen nach TA Lärm, 16. und 18. BImSchV sowie weiteren Regelwerken – und beraten zu wirksamen Maßnahmen bei Richtwertüberschreitungen.



Bestandsaufnahmen, Lärmkataster

Bei Gewerbe- und Industriebetrieben fordern Behörden häufig Lärmkatas­ter – etwa bei Nachbarschaftskonflikten. Sie erfassen alle relevanten Schallquellen und bilden die Grundlage für wirksame Lärmminderungskonzepte. Kontinuierlich gepflegt, sind sie ein wertvolles Planungsinstrument für Erweiterungen und Anpassungen.

koetter_consulting_baulaerm

Leistungen im Überblick

Von der Erstellung rechtssicherer Schallimmissionsprognosen über die Entwicklung von Lärmkatastern bis zu Arbeitsplatz- und Baulärmmessungen: Wir liefern belastbare Daten und praxisnahe Konzepte für wirksamen Lärmschutz.

Verlässliche Ergebnisse

Präzise Messungen, fundierte Analysen und erprobte Maßnahmen sichern Umwelt- und Arbeitsschutz – von der Planung bis zur Umsetzung.

Dienstleistungen

  • Schallimmissionsprognosen für: 
    - Gewerbe- und Industrieanlagen 
    - Sport- und Freizeitanlagen 
    - Landwirtschaftliche Anlagen 
    - Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) 
    - Gebäudetechnische Anlagen (Wärmepumpe, BHKW,  Klimatechnik etc.) 
    - Baustellen 
  • Erstellung von Lärmkatastern 
  • Geräuschkontingentierung in der Bauleitplanung 
  • Schallimmissionsmessungen 
  • Messtechnische Ermittlung von Schallleistungspegeln 
  • Messung und Beurteilung von Lärm am Arbeitsplatz 
  • Dauerüberwachung
koetter_consulting_erschuetterungen_titel

Erschütterungen

Analyse und Kontrollen von Erschütterungsquellen

Erschütterungen entstehen durch Bauarbeiten, Verkehr oder industrielle Prozesse und können Gebäude, Anlagen und Menschen beeinträchtigen. Wir erfassen ihre Ursachen und Eigenschaften, um gezielt wirksame Gegenmaßnahmen zu entwickeln.

Messung und Analyse von Erschütterungen

Mit hochempfindlichen Geophonen messen wir Stärke, Häufigkeit und Ausbreitung von Erschütterungen – auch in Langzeitbeobachtungen. Diese präzisen Analysen bilden die Grundlage für technische Lösungen, die Übertragungen auf angrenzende Strukturen und Umgebungen wirksam reduzieren.

Leistungen im Überblick

Von der Erfassung und Analyse verkehrs-, bau- oder prozessbedingter Erschütterungen über Dauermessungen bis zur Entwicklung technischer Schutzmaßnahmen: Wir sichern Bausubstanz, Infrastruktur und Lebensqualität nachhaltig.

Verlässliche Ergebnisse

Zuverlässige Messmethoden und praxisbewährte Lösungen sorgen für wirksamen Erschütterungsschutz – präzise, effizient und dauerhaft.

Dienstleistungen

  • Dauermessungen

Zertifizierungen

  • VMPA anerkannte Schallschutzprüfstelle nach DIN 4109 
  • Staatlich anerkannte Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz 
  • Von der DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 (2018) akkreditiertes Prüflaboratorium zur Ermittlung von Geräuschen und Erschütterungen (Emissionen und Immissionen)
  • Nach § 29b BImSchG bundesweit bekannt gegebene Messstelle
koetter-consulting_zertifikat-dakks
koetter-consulting_zertifikat-vmpa

Ansprechpartner
Bauphysik & Immissionsschutz

certania_berge_lavik

Dipl.-Ing. Helmut Hinkers

Fachgebietsleiter Bauphysik & Immissionsschutz

+49 5971 9710-14
+49 5971 9710-14 h.hinkers@koetter-consulting.com