Maschinen & Anlagen

Schwingungen reduzieren. Risiken minimieren.

Maschinen und Anlagen stehen im Zentrum industrieller Prozesse – ihr reibungsloser Betrieb ist entscheidend. Wir bieten technisches Know-how und praxiserprobte Methoden zur Optimierung von Dynamik, Strömungsverhalten und Akustik. Von der Planung bis zum Troubleshooting unterstützen wir Sie ganzheitlich: mit systematischen Analysen, präziser Messtechnik und maßgeschneiderten Lösungen – weltweit und herstellerunabhängig.

koetter_consulting_anlagen_maschinendynamik

Maschinendynamik

Effiziente Schwingungsoptimierung für Maschinen und Anlagen


Gefährden Schwingungen den Betrieb, zählt präzises Handeln. KÖTTER Consulting Engineers analysiert systematisch und löst Probleme effizient – mit bewährten, technisch ausgereiften Methoden. 

Ihr Mehrwert auf einen Blick
 

Minimierte Ausfallrisiken, höhere Verfügbarkeit, reduzierte Schäden und Verschleiß, erhöhte Arbeitssicherheit. Wir leisten effizientes Troubleshooting weltweit – selbst unter erschwerten Bedingungen. Unsere Experten liefern wirtschaftlich sinnvolle Lösungen für zahlreiche Industriezweige.

Leistungen im Überblick

Wir begleiten Sie von der Planungsphase bis zur Inbetriebnahme und während der gesamten Lebensdauer Ihrer Anlage, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Verlässliche Ergebnisse

Basierend auf unsere Prognosen bzw. Messungen erarbeiten wir Maßnahmen zur Vermeidung kritischer Schwingungen.

Dienstleistungen

  • Ermittlung von Struktureigenfrequenzen
  • Dimensionierung von Schwingungsisolierungen zur Aufstellung von Maschinen
  • Messung der Werkstoff-Dehnungen und -Spannungen an Rohrleitungen und Aggregaten (DMS-Messungen)
  • Analyse von kritischen Schwingungen und deren Ursachen
  • Erarbeitung von Schwingungsminderungsmaßnahmen
  • Mobile sowie Langzeitmessungen

Strömungstechnik

Ihr Partner für fluidinduzierte Schwingungen oder Gasmengenfehler

Wir analysieren schall- und schwingungstechnische Phänomene, die durch Fluide entstehen können. Dabei setzen wir auf spezielle Messtechnik, fundierte Simulation und physikalischem Know-how. Denn kleinste Details beeinflussen das Schwingungsverhalten entscheidend. 

Systematisch zur Lösung

Unsere Methode umfasst vier Schritte: Problemerfassung, individuelle Konzeptentwicklung, physikalische Ursachenklärung sowie Auslegung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen – mithilfe bewährter Minderungsmaßnahmen wie z. B. Pulsationsdämpferplatten nach dem KÖTTER-Prinzip.

koetter_consulting_stroemungstechnik_2

Leistungen im Überblick

Wir begleiten Sie von der Planungsphase bis zur Inbetriebnahme und während der gesamten Lebensdauer Ihrer Anlage, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Verlässliche Ergebnisse

Basierend auf unsere Prognosen bzw. Messungen erarbeiten wir Maßnahmen zur Vermeidung kritischer Schwingungen.

Dienstleistungen

  • Ermittlung von Struktureigenfrequenzen
  • Dimensionierung von Schwingungsisolierungen zur Aufstellung von Maschinen
  • Messung der Werkstoff-Dehnungen und -Spannungen an Rohrleitungen und Aggregaten (DMS-Messungen)
  • Analyse von kritischen Schwingungen und deren Ursachen
  • Erarbeitung von Schwingungsminderungsmaßnahmen
  • Mobile sowie Langzeitmessungen
koetter-consulting_anlagen_pulsationsstudien

Pulsationsstudien

Sichere Planung und optimierter Betrieb von Kolbenverdichtern und -pumpen

Pulsationen in Rohrleitungssystemn können Leistungen, Effizienz und Lebensdauer Ihrer Anlage erheblich beeinflussen. Unsere fundierten Studien identifizieren präzise die Ursachen und zeigen konkrete Maßnahmen auf – für einen dauerhaft zuverlässigen Betrieb. 

Individuelle Analyse und Simulation 

Ob Neuplanung, Umbau oder Erweiterung: Wir berechnen Gas- und Fluidschwingungen, prüfen die Dämpferauslegung, analysieren Ventildynamik und simulieren mechanische Reaktionen. Jede Studie berücksichtigt alle relevanten Parameter und liefert praxisnahe Handlungsempfehlungen.

Leistungen im Überblick

Von der Berechnung gas- und fluidinduzierter Schwingungen über die Optimierung der Dämpferauslegung bis zur Simulation mechanischer Reaktionen: Wir prüfen akustische Auswirkungen und integrieren Messdaten für sichere, effiziente Anlagen.

Verlässliche Ergebnisse

Adaptive Verfahren und präzise Messungen sichern Planung und Betrieb. So vermeiden Sie Schäden und integrieren Änderungen reibungslos.

Dienstleistungen

  • Pulsationsdämpfer-Auslegung (KÖTTER-Prinzip)
  • API 618 / 674 Studien
  • Strukturdynamische Simulation
  • Damper-Check / Triebwerksbelastung
  • Rohrschwingungen
  • Druckstoßanalyse

Technische Akustik

Konstruktionsakustik – Prävention von Anfang an

Effektiver Schallschutz beginnt bereits in der Entwicklungsphase. Wir begleiten Sie von Anfang an bei der Planung lärmoptimierter Maschinen und Anlagen. Mit gezielten Prognosen und intelligenten Konstruktionslösungen – von der Materialwahl bis zur Bauteilgeometrie – reduzieren wir Emissionen nachhaltig und schaffen akustische Effizienz, bevor Probleme entstehen.

Gezielte Maßnahmen für leise Technik

Auch im laufenden Betrieb setzen wir auf gezielte Maßnahmen: optimierte Oberflächen, wirksame Dämpfung, angepasste Geometrien und Montagen verhindern die Ausbreitung von Körperschall und minimieren die Schallabstrahlung. Ob FEM-Berechnung, Schwachstellenanalyse oder Bauteilprüfung – wir liefern präzise Daten für fundierte Entscheidungen.

koetter-consulting_technische_akustik

Leistungen im Überblick

Von der Konstruktionsakustik über FEM-Berechnungen und Schwachstellenanalysen bis zu Bauteilprüfungen: Wir entwickeln sofort umsetzbare Schallschutzmaßnahmen und führen akustisches Troubleshooting an Neu- und Bestandsanlagen durch.

Verlässliche Ergebnisse

Kombinierte Messungen und Analysen zeigen Ursachen, nicht nur Symptome – für nachhaltige Verbesserungen im laufenden Betrieb.

Dienstleistungen

  • Schall- und Schwingungsanalysen
  • Geräuschanalyse
  • Akustische Simulationen
  • Schallschutzkapseln, Schalldämpfer
  • Lärmminderungsplanung
  • Körperschallanalyse
  • Forschung & Entwicklung (Akustik)

Ansprechpartner
Maschinen & Anlagen

certania_berge_lavik

Dr.-Ing. Johann Lenz

Fachgebietsleiter Maschinendynamik

+ 49 5971 9710-47
+ 49 5971 9710-47 j.lenz@koetter-consulting.com

certania_berge_lavik

Dipl.-Ing. Joachim Holstein

Fachgebietsleiter Maschinendynamik

+49 30 526788-23
+49 30 526788-23 j.holstein@koetter.consulting.com

certania_berge_lavik

Dr.-Ing. Jan Steinhausen

Senior Consultant – Fachgebietsleiter Pulsationsstudien

+49 5971 9710-64
+49 5971 9710-64 j.steinhausen@koetter.consulting.com

certania_berge_lavik

M. Sc. Florian Schaarschmidt

Fachgebietsleiter Technische Akustik

+49 30 526788-25
+49 30 526788-25 f.schaarschmidt@koetter.consulting.com