13. Workshop Gasmengenmessung – Gasanlagen – Gastechnik 2026

Jetzt anmelden!

Gasmengen-Workshop-Foto

Termin 

11. und 12. März 2026 

Inhalt 

Als etablierter Branchentreff ist der Workshop die exzellente Plattform zum praxisorientierten Wissens- und Erfahrungsaustausch. Es erwartet Sie ein attraktives Programm rund um die Themen Gasmengenmessung sowie Planung, Betrieb und Überwachung von Gasanlagen und Netzen. In den Vortragspausen haben die Teilnehmer Gelegenheit die begleitende Fachausstellung und Versuchsvorführungen zur Schall- und Schwingungstechnik zu besuchen.

Themenschwerpunkte

  • Wasserstoff / Erdgas sowie reine Wasserstoffanwendungen
  • CO2-Abscheidung und -Speicherung
  • Gasmengenmessgeräte, Gasanlagen, Gastechnik
  • Gasmengen- und Gasbeschaffenheitsmessung, Odorierung
  • Inbetriebnahme, Betrieb und Überwachung von Gasnetzen und -anlagen
  • Smart Metering / Smart Grid
  • Reko-Transportnetze
  • Gasverfolgung Verteil- und Ortsnetze
  • Einsatzgebiete Mengenmessgeräte, Individualität und Leistungen
  • Pulsationen, Schwingungen und der Einfluss auf Messgenauigkeit
  • Netzsimulationssysteme (Software)
  • Gesetze, Richtlinien und Normen
  • IT-Sicherheit / Cyber Security
  • Methan Emmission (Messtechnik)

Zielgruppen

  • Chemische Industrie
  • Öl- und Gasindustrie
  • Energieversorger
  • Anlagenplaner
  • Verbände und Genehmigungsbehörden
  • Hersteller von Gasmengenmessgeräten
  • Serviceunternehmen
  • etc.

Versuchsvorführungen

In den Vortragspausen zeigen unsere Ingenieure verschiedene Versuche und präsentieren Wissenswertes aus dem Bereich der Schall- und Schwingungstechnik.

Rahmenprogramm

Der Workshop bietet auch jenseits des fachbezogenen Programms zahlreiche Möglichkeiten für Gespräche. Alle Teilnehmer sind zum Vorabend-Meeting am 3.03. sowie zu unserer Abendveranstaltung mit Dinner und Überraschung am 4.03. eingeladen.

Teilnahmegebühren

Standard:
EUR 1.280,00 zzgl. 19% MwSt. pro Person.

Frühbuchertarif: EUR 1.150,00 pro Person zzgl. 19% MwSt., bei Anmeldung bis spätestens 31. Januar 2026. 


Teilnahmegebühren inklusive Tagungsband, Teilnahme an der Abendveranstaltung, Mittagessen und Getränke an beiden Tagen.