Erwarten und bekommen Sie mehr.
- Sie gewinnen ein Höchstmaß an Planungssicherheit für Ihr Projekt.
- Sie dürfen von uns praxisnahe Lösungsvorschläge erwarten.
- Sie können sich auf eine zeitnahe Bearbeitung Ihres Projektes verlassen.
- Sie bekommen bei uns eine herstellerunabhängige Beratung.
- Sie vermeiden weiterführende Schäden an angeschlossenen Anlagenteilen (z.B. Rohrleitungen, Fundamente, Armaturen o.ä.).
- Sie schaffen mit einer von uns durchgeführten Pulsationsstudie optimierte Bedingungen für Leistung und Lebensdauer, zum Beispiel Ihrer Maschine.
Umbau und Erneuerung von bestehenden LDPE Anlagen 514.13 KB
...der Austausch einzelner Anlagenkomponenten nach Erreichen ihrer Lebensdauer, wie z.B. Zwischen- oder Nachkühler, kann das schwingungstechnische Verhalten der Anlage empfindlich stören. Veränderte...
Optimaler Phasenversatz = 15°! 169.60 KB
...
Diese Kunden sprechen für sich: Wir sagen Danke für ihr Vertrauen!
- AIR LIQUIDE Deutschland GmbH
- BASELL Polyolefine GmbH
- Borealis Agrolinz Melamine
- Borsig ZM Compression GmbH
- DEA Deutsche Erdoel AG
- Dow Olefinverbund GmbH
- INEOS Köln GmbH
- Krytem GmbH
- Linde AG
- NEUMAN & ESSER Deutschland GmbH & Co. KG
- Nynas GmbH & Co. KG
- ONTRAS Gastransport GmbHOpen Grid Europe GmbH
- PCK Raffinerie GmbH
- PSE Engineering GmbH
- RWE Gasspeicher GmbH
- Sasol Germany GmbH
- SIAD Macchine Impianti
- TGE Marine
- thyssenkrupp Industrial Solutions AG
- TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH
- URACA GmbH & Co. KG
Unsere selbstentwickelte Simulationssoftware: Wir lassen uns keine 1 für eine 0 vormachen.
Wer etwas selbst entwickelt hat, versteht es am besten in der Anwendung. Das gilt auch für Software. Daher haben wir die von uns verwendete Simulationssoftware für Pulsationsstudien bereits Ende der 90er-Jahre mit dem Maßstab an höchste Flexibilität selbst konzipiert, programmiert und kontinuierlich verfeinert.
Die Software entspricht somit exakt unseren Anforderungen. Zum Beispiel, dass wir uns damit voll und ganz auf die Lösungswege konzentrieren können und nicht auf die Bedienung irgendeiner Software.
Ihr Ansprechpartner

Dr.-Ing. Jan Steinhausen
Telefon +49 5971 9710-64
j.steinhausen@koetter-consulting.com