Ihre Vorteile: Von verbessert über bestmöglich bis optimal.
- Sie erreichen ein verbessertes Schall- und Schwingungsverhalten Ihrer WEA.
- Sie gewinnen Sicherheit bezüglich der Auflagen durch Behörden.
- Sie bekommen die bestmögliche Planungssicherheit vor und nach der Errichtung Ihrer WEA.
- Sie können Schall- und Ertragskontingente optimal ausnutzen.
- Sie profitieren dank der Optimierung von Baugruppen von einer erhöhten Langlebigkeit.
Unsere Angebote: Transparent statt undurchsichtig.
So, wie wir vermeintliche Schwachstellen an einem Windprojekt aufdecken, so offen und ehrlich gehen wir auch mit unseren Angeboten um. Und weil wir Transparenz viel Platz einräumen, kann sich so ein Angebot auch schon mal über mehrere Seiten erstrecken. Das mag Sie auf den ersten Blick vielleicht abschrecken, wird Sie im Überblick jedoch immer überzeugen.
Erste Erfahrungen mit dem Interimsverfahren. 441.98 KB
Diese Punkte führen bei Verwendung des Interimsverfahrens gegenüber der herkömmlichen Berechnung nicht immer nur zu Erhöhungen der berechneten Schalldruckpegel an den untersuchten Immissionspunkten... ...
Schalltechnische Messungen von Windenergieanlagen im Wald. 441.98 KB
Diese nun möglichen Standorte im Wald führen jedoch zu zunehmenden Herausforderungen bei schalltechnischen Abnahmemessungen... ...
Unsere Referenzen: Know-how für das Who´s who.
Wenn andere über uns reden, kann das nur gut für Sie sein. Vor allem wenn es sich dabei um Projektierer oder führende Hersteller von WEA handelt, mit denen wir bereits vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Wir haben an 80 verschiedenen WEA-Typen mit installierten Leistungen von 600 W bis 7,5 MW schalltechnische Messungen durchgeführt. Von dieser Erfahrung profitieren unsere Kunden. Zum Beispiel diese Referenzkunden:
- ABO Wind AG
- Availon GmbH
- BayWa r.e
- EEN
- Enercon GmbH
- GAIA
- GE Wind Energy GmbH
- GERES
- Green City Energy
- juwi AG
- Nordex Energy GmbH
- Ostwind AG
- Senvion SE
- Vestas Deutschland GmbH
- Voltgrün
- Westwind
- wpd AG
Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Oliver Bunk
Telefon +49 5971 9710-31
o.bunk@koetter-consulting.com