Darüber können Sie sich nicht nur im Stillen freuen.
- Vemeidung von Betriebs- und Produktionseinschränkungen
- Sichere Einhaltung von Arbeitschutzauflagen
- Optimaler Lärmschutz schon in der Planungsphase
- Entwicklung praxisnaher Lösungen zur Lärmminderung
- Berücksichtigung aller behördlichen Auflagen, Normen und Richtlinien
- Hohe Planungssicherheit für Konzerte, Events sowie andere Sport- und Freizeitveranstaltungen
- Beratung immer auf dem neusten Stand der Rechtslage
- Umfassende Unterstützung in Genehmigungsverfahren durch Prognosen, Messungen und Gutachtenerstellung
Lärmkataster für die Baugenehmigung eines Gasspeichers! 113.50 KB
Grundlage für Arbeitslärmuntersuchungen und geplante Betriebserweiterungen ...
Realisierung einer Dance Academy 230.11 KB
...
Neues Gütesiegel für den Schallschutz im Wohnungsbau 84.14 KB
Analog dem Energieausweis gibt es nun einen Schallschutzausweis für den Wohnungsbau. ...
Lärmbelastung am Arbeitsplatz ist messbar! 113.63 KB
Der Schutz der Mitarbeiter ist verpflichten ...
Bauleitplanung: Auf gute Nachbarschaft mit Vater Staat.
Manchmal gibt es kaum einen strengeren Vater als Vater Staat. Im Baugesetzbuch zum Beispiel äußert er umfassende und hohe Anforderungen hinsichtlich der Bauleitplanung. Grundsätzlich sollen Bauleitpläne dazu beitragen, eine menschenwürdige Umwelt zu sichern und die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und zu entwickeln. All das unterliegt der Rechtsaufsicht höherer Verwaltungsbehörden sowie der Normenkontrolle der Justiz.
Die Ansprüche sind also hoch. Die Möglichkeiten, diese zu erfüllen zum Glück auch. KÖTTER Consulting Engineers verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Bauleitplanung und stellt alle Belange innerhalb des Immissionsschutzes sicher. Neben allen Lärmarten kennen unsere Ingenieure alle relevanten Normen und Richtlinien. Das beeindruckt Vater Staat vielleicht weniger, unsere Kunden mit einem Höchstmaß an Rechtssicherheit umso mehr.
- Durchführung von schalltechnischen Untersuchungen im Rahmen der Bauleitplanung bzgl. Verkehrs-, Sport- und Freizeitlärm sowie Gewerbe- und Industrielärm
- Erstellung von Lärmkarten
- Ermittlung von Lärmpegelbereichen nach DIN 4109
- Auslegung von Lärmschutzmaßnahmen in der Bauleitplanung
- Geräuschkontingentierung nach DIN 45691
- Erstellung von textlichen Festsetzungen für Bebauungspläne bzgl. Lärmimmissionen
Diese Kunden sprechen für sich: Wir sagen Danke für ihr Vertrauen!
- astora GmbH & Co. KG
- Bischof + Klein SE & Co. KG
- Calcis Warstein GmbH & Co. KG
- DEA Deutsche Erdoel AG
- HanseWerk AG
- Erdgas Münster
- EWE Gasspeicher GmbH
- Schoeller Technocell GmbH & Co. KG
- GERRY WEBER Management & Event GmbH & Co. OHG
- INEOS Köln GmbH
- KAO Chemicals
- Nord-West Kavernengesellschaft mbH
- NUON Epe Gasspecher GmbH
- RAG Anthrazit
- RWE Gasspeicher GmbH
- Stadtwerke Osnabrück AG
- Thyssengas GmbH
- Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
- Yara Brunsbüttel GmbH
Save the date
Die nächste Fachtagung Immissionsschutz für Behörden findet am 10. März 2020 statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter dem folgenden Link:
Ihre Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Helmut Hinkers
Telefon +49 5971 9710-14
h.hinkers@koetter-consulting.com

Dipl.-Ing. Jens Sachs
Telefon +49 30 526788-12
j.sachs@koetter-consulting.com