Ihre Vorteile: Punkt für Punkt überzeugend.
- Vermeidung von schwingungsbedingten Ausfällen an Maschinen und Analgen
- Erhöhung der Anlagensicherheit und -verfügbarkeit
- Größtmögliche Minderung von Schwingungen an rotierenden und oszillierenden Maschinen
- Verringerung von Anlagenschäden und -verschleiß
- Erhöhung der Arbeitssicherheit
- Reduzierung von Produktionsausfällen
- Dimensionierung konkret umsetzbarer und zeitnaher Lösungen
- Bestmögliche wirtschaftliche Lösungen
- Schnelles Troubleshooting an nahezu jedem Ort weltweit auch bei komplexen Einreisebestimmungen
- International erfahrene Mitarbeiter, in den Bereichen Erdöl, Erdgas, Kraftwerke, chemische Industrie, Nutzfahrzeugtechnik, Papier-, Verpackungs- oder Lebensmittelindustrie …
Fundament beruhigt 114.42 KB
...traten beim Einzelbetrieb der benachbarten Kolbenverdichter jedoch schon Fundamentschwingungen am Turboverdichter auf. ...
Ungewöhnliche Wellenschwingungssignale an einem Verdichter 441.98 KB
Die Diagnose von Wellenschwingungssignalen ist ein bewährtes Mittel zur Beurteilung von hochbelasteten Gleitlagern an rotierenden Maschinen. ...
OMA erweitert das KCE-Leistungsspektrum 475.92 KB
...zur genaueren und valideren Bestimmung der Eigenfrequenzen – auch unter schwierigen Bedingungen – setzt KÖTTER Consulting Engineers (KCE) jetzt auch Methoden der Operational Modal Analysis (OMA)...
Das Unmögliche messen. Schwingungsmessung mit dem Laservibrometer 233.15 KB
... Alltag in chemischen Anlagen und Raffinerien, wo das Schwingungsverhalten von Komponenten zum Beispiel in Ex-Zonen nur mit extremen Aufwand oder überhaupt nicht gemessen und bewertet werden kann ...
Ertüchtigung einer Kolbenverdichteranlage 361.79 KB
... zur Verbesserung der Schwingungssituation wurde daher die Verschiebung der Struktureigenfrequenzen der Zylinder vorgeschlagen ...
Diese Kunden sprechen für sich: Wir sagen Danke für ihr Vertrauen!
- ArcelorMittal Bremen GmbH
- AIR LIQUIDE Deutschland GmbH
- August Storck KG
- BASELL Polyolefine GmbH
- Borealis Agrolinz Melamine
- Borsig ZM Compression GmbH
- Bundeswehr / Marinearsenal
- DEA Deutsche Erdoel AG
- Dow Olefinverbund GmbH
- Fels-Werke GmbH
- GASCADE Gastransport GmbH
- INEOS Köln GmbH
- Innospec Leuna GmbH
- INOVYN
- Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG
- Krytem GmbH
- K+S KALI GmbH (Werk Bergmannssegen-Hugo)
- LANXESS Deutschland GmbH
- Linde AG
- Meyer Werft GmbH
- NEUMAN & ESSER Deutschland GmbH & Co. KG
- Nynas GmbH & Co. KG
- ONTRAS Gastransport GmbH
- Open Grid Europe GmbH
- PCK Raffinerie GmbH
- Primetals Technologies Austria GmbH
- PSE Engineering GmbH
- RWE Gasspeicher GmbH
- Sasol Germany GmbH
- ScottishPower Generation Holdings Ltd.
- SIAD Macchine Impianti
- TGE Marine
- thyssenkrupp Industrial Solutions AG
- TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH
- URACA GmbH & Co. KG
- Vattenfall Europe New Energy Ecopower GmbH
Der Schwingungstilger „Magic Tube“
Das patentierte Magic Tube ist ein zweidimensionaler Schwingungstilger für beliebige Anwendungen. Der Einsatz des Magic Tube ermöglicht eine signifikante Reduktion von resonanzbedingten Schwingungen.
Sein Design zielt auf eine hohe Flexibilität hinsichtlich der individuellen Anpassung an eine gegebene Schwingungssituation ab. Der Magic Tube wird direkt an die schwingungsgefährdete Struktur montiert. Es sind keine umfangreichen Planungs- und Umbauarbeiten notwendig und das Magic Tube ist kurzfristig vor Ort einsetzbar. Typische Anwendungen sind z.B. kritische Rohrleitungsschwingungen, die aufgrund ihrer Rotationssymmetrie, häufig einen 2-dimensionalen Charakter haben.
- vorgefertigt und individuell vor Ort auslegbar
- Vor-Ort-Installation mit sofortiger Wirksamkeitsüberprüfung
- für den Einsatz an unterschiedlichen Maschinen und Anlagen
- Breitbandige Verbesserung des Schwingungsverhaltens
Ihre Ansprechpartner

Dr.-Ing. Patrick Tetenborg
Telefon +49 5971 9710-46
p.tetenborg@koetter-consulting.com

Dipl.-Ing. Joachim Holstein
Telefon +49 30 526788-23
j.holstein@koetter-consulting.com